24.03.2025
BVK-Fraktion fordert schnelle Lösungen für Nahwärmeanschluss in Aldekerk Süd
Kerken, 24.03.2025 - Die steigenden Kosten für den Nahwärmeanschluss im Neubaugebiet Aldekerk Süd II sorgen für große Verunsicherung bei den Eigentümern und Interessenten. Viele Betroffene haben sich bereits an den Bürgermeister und die Ratsfraktionen gewandt, weil die unerwarteten Preissteigerungen bei einigen auch die Baufinanzierung ins Wanken bringen könnte. Einige Familien stehen kurz vor dem Baustart und brauchen dringend Klarheit – doch die Verwaltung plant eine Entscheidung erst Mitte Mai. Das ist aus Sicht der BVK-Fraktion zu spät!
Die BVK-Fraktion hat deshalb eine Sondersitzung des Gemeinderats beantragt, um das Thema schnellstmöglich zu beraten. Bereits in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses (HFWA) am 12. März 2025 haben die Fraktionen von BVK, SPD, CDU und Grünen auf die Dringlichkeit des Problems hingewiesen. Trotzdem soll der Antrag der SPD-Fraktion vom 6. März erst am 29. April im Bauausschuss diskutiert werden – mit einer möglichen Entscheidung erst in der Ratssitzung am 14. Mai. Die SPD hatte mit ihrem Antrag bereits frühzeitig gefordert, dass die Verwaltung offene Fragen beantwortet. Das Risiko: Bauherren bleiben ohne Planungssicherheit, Grundstücksverkäufe könnten platzen, und die Gemeinde selbst könnte finanziellen Schaden nehmen.
„Gerade weil viele Notarverträge noch nicht unterschrieben sind, besteht die Gefahr, dass Interessenten wegen der gestiegenen Anschlusskosten abspringen. Das könnte nicht nur Bauherren und Käufer in Schwierigkeiten bringen, sondern auch den Verkaufsprozess der Gemeinde erheblich verzögern“, so die Fraktionsvorsitzende Patricia Gerlings-Hellmanns.
Die BVK-Fraktion hält es für unverzichtbar, dass Rat und Verwaltung alle offenen Fragen schnell klären und Maßnahmen ergreifen, um betroffene Eigentümer und Interessenten bestmöglich zu unterstützen. „Es darf nicht sein, dass Bauherren in finanzielle Unsicherheit geraten. Wir müssen jetzt handeln, um eine tragfähige Lösung zu finden!“ – so BVK-Ratsmitglied Ralf Janssen abschließend.