Der STANDPUNKT

Hier wird Klartext geredet! Die Information wird in ganz Kerken verteilt und befasst sich mit aktuellen Themen der Gemeinde aus unserer - und aus Sicht des Bürgers. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und möchten so jeden interessierten Kerkener informieren und animieren mitzumachen.

Das ist der STANDPUNKT der Bürgervereinigung Kerken!

Standpunkt BVK
Standpunkt BVK

Standpunkt 39

BVK nominiert Patricia Gerlings-Hellmanns zur Bürgermeisterkandidatin – Zukunft gestalten: Neue Perspektiven für den Schulstandort Aldekerk und die Nachmittags-betreuung in Kerken; Zukunft der Gesamtschule in Kerken – Alternative Schulformen sollen geprüft werden; Verträge mit der Caritas um ein weiteres Jahr verlängert – Antrag: Vorlage Sachstandsberichts zur Zukunft des Standorts Gesamtschule Aldekerk – Antrag: Kürzere Wartezeiten und mehr Sperrmülltermine – Antrag: Mehr Aschenbecher, Mülleimer und Hundekotbeutel – Antrag: Mährobotor – Prüfantrag einer interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung – Antrag: Einführung Mängelmelder – Antrag: Bürgerinfo Grund- und Hochwasser in der Gemeinde Kerken – Aktuelle Umfrage:
Wie hat sich die Grundsteuer nach der Reform bei Ihnen entwickelt? – BVK „On Tour“
Herbst- und Umweltmarkt — Kürbisse und Taschenaschenbecher – Sitzungen / Termine 1. Halbjahr 2025 – „Politik von Bürgern für Bürger“

Ausgabe: 39, März 2025

Standpunkt 38

Nasse Keller – BVK startet Initiative zur Unterstützung betroffener Bürger – „Politik von Bürgern für Bürger“ – Antrag: BVK Kerken treibt die kommunale Wärmeplanung voran: Ein zukunftsweisender Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung in Kerken – Antrag: Spülmobil – Antrag: Tartanplatz für Nieukerk – Antrag: Bürgerwald – Antrag: Spielplätze – Beschattung & neue Geräte – Antrag: Baumschutzsatzung – Antrag: Überprüfung von verkehrsregulierenden Maßnahmen auf der Eyller Straße – BVK freut sich über Bau der Übergangslösung der Kita in Aldekerk – Bauarbeiten zum Neubaugebiet Aldekerk Süd, 2. Bauabschnitt sind gestartet – Eyller See wieder offen – BVK freut sich über Entscheidung zum Eyller See – BVK war wieder beim Webermarktfest dabei – Frühjahrsputz – BVK räumt auf – Kerken demonstriert – für Demokratie und Freiheit – Fotowettbewerb 2024 – Doppelsieg für Ulrike Stockhausen beim Fotowettbewerb 2024

Ausgabe: 38, August 2024

Standpunkt 37

Eyller See – Wie geht es 2024 weiter? – Antrag: Kostenlose Abgabe von Menstruationsartikeln – Antrag: Spielplatzkonzept – Antrag: Deutschlandticket – Antrag: Trinkwasserbrunnen – Antrag: Baumschutzsatzung – Antrag: Bürgerwald – Antrag: Planetenweg – Antrag: Tartanplatz für Nieukerk – Balkonkraftwerke und Lastenräder werden bezuschusst – Antrag: Hitzeaktionsplan – Anfrage: Bahnübergang Aldekerk – BVK beim Webermarktfest – Bürgervereinigung Kerken bestätigt Vorstand und beschließt Satzungsänderung bei Mitgliederversammlung

Ausgabe: 37, August 2023

Archiv

Standpunkt 36
Energiekrise - Wie gut ist Kerken vorbereitet? Gibt es Unterstützung & Hilfe? – Wir möchten Kerkener Vereine unterstützen – Antrag: Beirat für Senioren und Menschen mit Einschränkungen– Antrag: Jugendparlament Kerken – Antrag: Anschaffung eines Spülmobils inklusive Geschirr für die Gemeinde Kerken – Antrag: Prüfung Einbahnstraßenregelung in Aldekerk – Bahnübergang Aldekerk wird jetzt sicherer und barrierefrei – Antrag: Die BVK-Fraktion beantragt die Anschaffung von Luftfiltern für alle Kerkener Schulen – Was lange währt, wird endlich gut!!!!! – Müllaktionen in Aldekerk und Nieukerk – Reinhard Otto zum Ehrenmitglied der Bürgervereinigung Kerken ernannt

Standpunkt 35
Denkmalbereichssatzungen für die Ortskerne von Aldekerk und Nieukerk (ein Faktencheck) – Bürgervereinigung freut sich über soziales Nutzungskonzept des Jugendheims Aldekerk – Antrag Rats-TV in Kerken – Antrag Lastenrad– Antrag Durchgängigkeit von Verbindungs- und Radwegen – Antrag Baumgutscheine – Antrag Entschärfung der Straßenentwässerungsrinnen an der Krefelder Straße – Anfrage Spielplatzkonzept für Kerken – Anfrage zum Thema „Cyberangriffe auf Kommunen“ – 500.000 EUR für den Windpark – (k)eine gute Idee? (Ein Kommentar) – „Clean up Days“ der Bürgervereinigung in Kerken – Neue Gesichter im Vorstand der Bürgervereinigung Kerkens

Standpunkt 34
Die Bürgermeisterkandidatin - Unsere Wahlkampfthemen - Vorstellung der Wahlkreiskandidaten – Übersicht der Wahlbezirke - Vorstellung der Reservelistenkandidaten - BVK Wahlkampfvideos - BVK on Tour - Vorstellung des BVK-Wahlkreiskandidaten Bernhard Rembarz für den Kreis Kleve - Vorstellung des Landratskandidaten Peter Driessen für den Kreis Kleve

Standpunkt 33
Haushaltssperre in Kerken – was bedeutet das? - Antrag: Feuerwehrrente - Antrag: Lastenrad Förderung - Antrag: E-Ladesäulen - Anfrage an den Rat: Katzenkastrationspflicht – Erfolg: Insektenhotels aufgestellt, weitere geplant - BVK Videos

Standpunkt 32
Die Bürgermeisterkandidatin der der BVK-Kerken - Anträge der BVK im Kerkener Rat - Haushaltsrede der BVK von Bernhard Rembarz vom 19.02.2020 - Fotowettbewerb U25 gestartet - EARTH Hour 2020 - BVK on Tour

Standpunkt 31
Von der FDP zur BVK, Michael Molderings - Antrag Blühstreifen / Blühwiesen in Kerken - Aussetzung der Einführung eines Identifikationsverfahrens für Müllgefäße - Antrag Bebauung Paeschensdyck / Kleine Bleiche - Mitfahrerbänke in Kerken - Der neue Tartanplatz in Aldekerk ist fertig u.v.m.

Standpunkt 30
Antrag auf Aussetzung Straßenausbaubeiträge - Infoveranstaltung mit dem "Bund der Steuerzahler NRW" - Notfallbeschilderung wird umgesetzt - Haushaltsrede vom 19.12.2018 der BVK-Fraktion u.v.m.

Standpunkt 29
Kostenexplosion beim Abwasser, Anfrage Jodtabletten, Straßendrempel Aldekerk, Wohngebiet "Eyller See", Integriertes Handlungskonzept etc.

Standpunkt 28
Verkehrschaos rund um die Schulen in Aldekerk, Verlegung Tartanplatz, Neue "Wachhüttte" DLRG Kerken etc.

Standpunkt 27
Robert-Jungk-GS, Anträge der BVK, Glasfaser für Kerken, BVK on Tour, Gromansfeld

Standpunkt 26
Jahrgang 14, Ausgabe 26, Oktober 2015
Sporthallen-Standort - Schulentwicklungsplan - Gromansfeld - Neuer Vorstand - Neuer Fraktionsvorsitz - BVK-Spendenaktion - Anträge der BVK

Standpunkt 25
Jahrgang 13, Die BVK im Jahr 2015

Standpunkt 24
Jahrgang 12, Die Wahlkampfausgabe 2014
Unsere Plakate, Via Stenden und Bilanz!

Standpunkt 23
Jahrgang 11, Standpunkt 23, Dezember 2013

Standpunkt 21
Jahrgang 10, Ausgabe 21, Oktober 2011
Sekundarschule, Schokoticket, Partnerstadt gesucht

Standpunkt 20
Jahrgang 10, Ausgabe 20, April 2011
Ferienbetreuung, Haushalt 2011, Tourismuskonzept, Gemeinschaftsschule, Kunstrasenplatz, Vorstand- und Fraktion und Vieles mehr.

Standpunkt 19
Jahrgang 9, Ausgabe 19, Juni 2010
Bericht aus der Fraktion zu Müllgebühren, den Bürgersprechstunden zu den Kinderspielplätzen und noch einiges mehr ....

Standpunkt 18
Jahrgang 8, Ausgabe 18, November 2009
Kommunalwahl 2009: Rückblick und Ausblick, Kurzportrait der BVK-Fraktion, Besetzungen des Rates, der Ausschüsse und Gremien, Wahlergebnisse in Kerken

Standpunkt 17
Jahrgang 8, Ausgabe 17, August 2009
Der Standpunkt zur Kommunalwahl 2009. Alle Informationen rund um die Wahl und die Kandidaten.

Standpunkt 16
Jahrgang 8, Ausgabe 16, März 2009
Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Dirk Möcking, Themen der BVK, Haushalt 2009, Wahltermin, Kunstrasenplatz, neuer Vorstand und neues Fraktionsmitglied, Konjunkturpaket II

Standpunkt 15
Jahrgang 7, Ausgabe 15, November 2008
Parteienverdrossenheit, Das ist die BVK, Anspruch und Realität - Ein Rückblick, Bürgermeisterkandidat Dirk Möcking, Aktuelles zur Kommunalwahl 2009

Standpunkt 14
Jahrgang 7, Ausgabe 14, Mai 2008
KAG-Gebühren, Leerstände von Ladenlokalen, Asylbewerunterkünfte

Standpunkt 13
Jahrgang 6, Ausgabe 13, November 2007
Gemeindeentwicklung, Fragebogen

Standpunkt 12
Jahrgang 6, Juni 2007
Bedarfsermittlung Ferienbetreuung, Prüfung durch Gemeindeprüfungsamt, Gießkannen für Friedhöfe, Gebühren Offene Ganztagsschule, Familienzentren im Kreis Kleve, Volksinitiative Neues Wahlrecht, KiBiz

Standpunkt 11
Jahrgang 6, Februar 2007
Antrag gegen Bauverzögerungen, Jugendbericht, Hundesteuer, Abgaben nach KAG, Pipeline, Müllgebühren, Haushalt 2007, Märkte, Wohngebiet Eyller See, Schulleiterwahl

Standpunkt 10
Jahrgang 5, August 2006
Schwerpunktthema Kinder, Jugend und Soziales - Demokratie ist Diskussion - Schmuddelecke Hochstrasse

Standpunkt 9
Jahrgang 5, April 2006
Windräder - Auskiesung - Offene Ganztagsschule - Das Wahljahr 2005 - Haushalt 2006 - Neues Kommunales Finanzmanagement - Volksinitiative NRW 2006 - Erlebnisbericht Vogelgrippe

Standpunkt 8
Jahrgang 4, August 2005
Bahnhofstrasse - Kuriose Abstimmung - Bürgerentscheide - Bahnsteigerhöhung - Zukunftskonferenz - Skateranlage - ein Jahr Ratsarbeit - EDEKA-Center - Müllentsorgung

Standpunkt 7
Jahrgang 4, Ausgabe 7, Januar 2005
EDEKA-Center Aldekerk - Offene Ganztagsschule - Bürgerbegehren - VIA Stenden - Müllentsorgungsvertrag - Auskiesung - Antrag Fragestunde - Gemeindehaushalt - Skaterbahn - Windräder

Standpunkt 6
Jahrgang 3, August 2004
Endspurt Kommunalwahl - der Bürgermeisterkandidat - Bolzplatz Mühlenpfädchen - Drei Jahre BVK - BVK oder EVK? - Wahlaufruf - Bürgermeinung - Spielplatz Bürgergarten - mehr Demokratie

Standpunkt 5
Jahrgang 3, April 2004
Kommunalwahl, Direktkandidaten, Wahlprogramm, Bürgermeisterkandidat - Möglichkeiten der Bürger - Kerkener Ortszentren - Auskiesung - Offene Ganztagsschule

Standpunkt 4
Jahrgang 3, Januar 2004
Parteiprogramm - Seefest - Kindertagesstätten - Kommunalwahl - Auskiesung - Wohnpark Eyller See

Standpunkt 3
Jahrgang 2, Mai 2003
IFG NRW - Kommunalwahl 2004 - Bürgerhaus Aldekerk - Spielplätze/Skaterbahn - Kolinscher Weg - Kostenrechnung Wasser/Kanal

Standpunkt 2
Jahrgang 1, September 2002
Wohnpark Eyller See - Bürgersaal - Bauherrenhilfe - Kinderarzt - Blaue Sheriffs - Bürgergarten

Standpunkt 1
Jahrgang 1, Mai 2002
Ein Jahr BVK - Windräder und Auskiesung - Bauen in Kerken - Wohin geht Kerken? - Information der Bürger durch Rat und Verwaltung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt keine externe Komponenten welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen