21.04.2025
Fokus auf Zigarettenkippen
Bürgervereinigung Kerken engagiert sich beim Frühjahrsputz – Fokus auf Zigarettenkippen
Die Bürgervereinigung Kerken (BVK) hat sich auch in diesem Jahr wieder an der Frühjahrsputzaktion der Kreis Kleve Abfallgesellschaft (KKA) beteiligt. Mit großem Engagement sammelten die Mitglieder der BVK gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Aldekerker Ortskern zahlreichen Müll ein.
Warum Zigarettenkippen?
Die BVK hat dieses Mal neben dem üblichen Müll gezielt Zigarettenkippen getrennt gesammelt. Diese Initiative ist dringend notwendig, da Zigarettenfilter aus dem Kunststoff Zelluloseacetat bestehen, der zu Mikroplastik zerfällt und nicht biologisch abbaubar ist. Die Kippen enthalten über 7.000 Chemikalien – darunter Nikotin, Arsen, Blei und krebserregende Substanzen –, die durch Regen in Böden und Gewässer gelangen. Die Gefahren sind enorm: Schon eine einzige Kippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen, Fische und Vögel sterben durch Vergiftungen, und die Giftstoffe reichern sich über die Nahrungskette auch im menschlichen Körper an.
Die gesammelten Kippen wurden in einem 15-Liter-Behälter gesammelt, um auf die Problematik aufmerksam zu machen. Den Behälter wird die BVK auf ihrem Infostand auf dem Webermarktfest am 18. Mai 2025 zur Ansicht ausstellen und dort wieder Taschenaschenbecher verteilen.
Gemeinschaftsaktion mit KKA
Die
Aktion fand im Rahmen der kreisweiten Initiative der KKA statt, an der
insgesamt 27 Vereine und 24 Schulklassen teilnahmen und dabei kreisweit eine
beeindruckende Menge an Abfall aus der Natur entfernten. Nach getaner Arbeit
ließ die BVK den Tag bei einem gemeinsamen Grillfest ihrer
Bürgermeisterkandidatin Patricia Gerlings-Hellmanns ausklingen.
Dort
nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich in entspannter
Atmosphäre über kommunalpolitische Themen auszutauschen und weitere Ideen für
den Umweltschutz in Kerken zu besprechen.
Die Bürgervereinigung Kerken bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und plant, die getrennte Sammlung von Zigarettenkippen fortzusetzen, um Bewusstsein für diese tickende Umweltzeitbombe zu schaffen – jeder gesammelte Filter verhindert, dass Giftstoffe unsere Ökosysteme vergiften.